ELIOS 3 - die sichere Industriedrohne für unerreichbare Orte
Die beste kollisionsresistente Drohne zur sicheren Inspektion von schwer zugänglichen Bereichen. Konzipiert und gebaut für den Einsatz in der Schwerindustrie und in petrochemischen Anlagen.
Drohneninspektion für sensible Bereiche in der Energieerzeugung und Petrochemie
Die ELIOS 3 Industriedrohne eröffnet neue Möglichkeiten für professionelle Drohneneinsätze in gefährlichen und nicht-begehbaren Bereichen.
SPECTAIR setzt Käfigdrohnen von Flyability z.B. für die Inspektion von Tanks, Kesseln, Silos, Rohrleitungen und anderen schwer zugänglichen Bereichen von technischen Anlagen in der Industrie, Fertigung, Energieerzeugung und Petrochemie ein.
Auch Dächer im Inneren von Produktionshallen oder Kranbahnträger mit Hilfe der Indoor-Drohne auf Auffälligkeiten und Schäden untersucht werden. Die Industrie- und Käfigdrohnen der ELIOS-Serie machen Innen-Inspektionen deutlich sicherer, kostengünstiger und erleichtert den Arbeitsaufwand bei der Vorbereitung und Durchführung von Instandhaltungsanalysen.
Durch intelligente 3D-Auswerteverfahren ist es nicht nur möglich Schäden zu qualifizieren sondern zusätzlich digital zu vermessen und darzustellen. Daher eignet sich die Technologie zur unterstützenden Bauwerksprüfung und Rissvermessung.
SPECTAIR bietet Inspektionsdienstleistungen mit Inspektions- und Käfigdrohnen an und vertreibt verschiedene Käfig- und Inspekionsdrohnen. Wir beraten Sie gerne und helfen bei der Entscheidung ob Dienstleistung oder Kauf die bessere Entscheidung ist.

3D-Ortung von Schäden durch LIDAR und Photogrammetrie
Die ELIOS-Drohne ist in einem kugelförmigen Kohlefaserkäfig aufgehängt, der selbst vor schweren Kollisionen schützt.
Durch die gebotene Sicherheit kann ELIOS 3 so nah wie keine andere Drohne an Objekte heranfliegen und Auffälligkeiten oder Schäden bis zu einer Objektauflösung (oder auch GSD – Ground Sample Distance) von 0.18 mm / px erfassen.
In Kombination mit der verbauten Thermalkamera sind die Inspektions-Ergebnisse besonders aussagekräftig. In der mitgelieferten Analyse-Software lassen sich Wärmemessungen per 3D-Punktwolke interaktiv einbinden.
Unterstützt durch ein intelligentes LED-Beleuchtungssystem mit einer Nominalleistung von rund 16000 Lumen ist die ELIOS-Drohne das perfekte Arbeitsgerät, um komplexe innenliegende Strukturen von Kraftwerken auf Korrosion, Verfärbungen, Deformationen und andere Schäden zu untersuchen.
Geringere Kosten, hohe Datenqualität
Die ELIOS Drohne kann von Hand gestartet werden und ist mit knapp 2.3 kg Abfluggewicht sicher und leicht zu transportieren. Die Akkus lassen sich innerhalb von Sekunden austauschen. Sie kann problemlos unmittelbar an Gebäudestrukturen, an Hindernissen entlang und sogar in direkter Nähe von Menschen fliegen.
Risikofreier Zugang zu engen und komplexen Räumen
Erhebung von qualitativ hochwertigen Inspektionsdaten
Reduktion von Ausfallzeiten und Senkung der Inspektionskosten
Typ | Ducted Quadrocopter |
Größe & Gewicht | 48 x 38 cm – 2.3kg |
Flugzeit | > 12.5min |
Sensoren |
|
Akku |
|
Betriebstemperatur | 0°C bis 50°C |
Funkübertragung |
|
Software |
|
Lieferumfang ELIOS 3 Professional Package |
|
Preis | ab 42,900€ |
Möchten Sie eine ELIOS Käfigdrohne erwerben oder einen Inspektionsflug vereinbaren?
Wir beraten Sie unverbindlich und prüfen ob sich die ELIOS Drohne für Ihren Anwendungsfall eignet. Sie wissen noch nicht ob Sie eine ELIOS Käfigdrohne kaufen oder erstmal einen Inspektionsflug vereinbaren möchten? Wir beraten Sie gerne!
Besuchen Sie uns in unserem Kölner Show-Room oder vereinbaren Sie einen Pilotflug vor Ort.
