CP-UAS ADVANCED
Erwerben Sie in dieser zweitägigen Schulung nicht nur das relevante theoretische Wissen für die Kenntnisnachweisprüfung, sondern auch praktische Fähigkeiten für den gewerblichen Einsatz von Drohnen.
CP-UAS ADVANCEDinkl. Lehrmaterial, Prüfung & Trainings
(Commercial Pilot - Unmanned Aerial Systems)
999 € inkl. MwSt.
- Zweitägige Schulung in Theorie und Praxis für gewerbliche Drohnenanwender inklusive Pausen und Mittagessen
- Mit Kenntnisnachweis-Prüfung & LBA-Bescheinigung (sog. Drohnenführerschein)
- Mit Praxisschulungen zum Erwerb von fliegerischen Grundlagen
- 90-minütige schriftliche Single-Choice-Prüfung (mehrere vorgegebene Antworten, eine richtige Antwort pro Frage)
- Vorbereitendes Lehrmaterial
- Aushändigung des Kenntnisnachweises direkt im Anschluss an die erfolgreiche Prüfung
Der Kurs CP-UAS Advanced richtet sich an gewerbliche Drohnenanwender, die neben dem offiziellen Kenntnisnachweis praktische Flugfähigkeiten erwerben wollen. Das Kursangebot setzt sich jeweils aus einem dreistündigen Theorie- und einem dreistündigen Praxisblock pro Schulungstag zusammen.
Theorie-Unterricht für die Kenntnisnachweis-Prüfung
Im Theorieteil erlangen die Teilnehmer alle Kenntnisse in den Bereichen Luftrecht, Meteorologie, Flugbetrieb und Navigation, die für die Kenntnisnachweis-Prüfung relevant sind. Zur optimalen Prüfungsvorbereitung wird jedem Teilnehmer bereits direkt nach der Kursanmeldung auf die Schulungsinhalte abgestimmtes Lehrmaterial zugeschickt. Die Prüfung findet am zweiten Schulungstag direkt im Anschluss an den finalen Theorieblock in den Räumlichkeiten der SPECTAIR ACADEMY statt.
Praktische Drohnen-Trainings in überdachter Flughalle
Im praktischen Teil des Kurses CP-UAS Advanced erwerben die Teilnehmer die wichtigsten Flugfähigkeiten, die für einen erfolgreichen Drohneneinsatz grundlegend sind. In der überdachten Flughalle mit markierten Übungsfeldern finden die Trainings wetterunabhängig und in einem kontrollierten und sicheren Umfeld für Fluganfänger statt. Alle eingesetzten Flugsysteme verfügen über eine Schüler-Lehrer-Flugsteuerung, die ein Eingreifen des Trainers jederzeit ermöglichen. Die SPECTAIR ACADEMY verwendet eigens für Schulungszwecke konzipierte Fluggeräte, die Kollisionen und Abstürzen standhalten. Um auf individuelle Anforderungen einzugehen und die Übungsintervalle ausreichend lang, aber für den Flugschüler nicht überfordernd zu gestalten, schult die SPECTAIR ACADEMY in der Regel im 2:1 Teilnehmer-Lehrer-Verhältnis.
Das sollten Teilnehmer vorab wissen
Voraussetzungen für die Ausstellung des Kenntnisnachweises sind die Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sowie eines polizeilichen Führungszeugnisses.
Stundenplan
- Tag 1
- 9:00 - 12:15 h
- Praxis (1)
- 12:15 - 13:00 h
- Pause inklusive Mittagessen
- 13:00 - 16:30 h
- Theorie (1)
- Tag 2
- 9:00 - 12:15 h
- Praxis (2)
- 12:15 - 13:00 h
- Pause inklusive Mittagessen
- 13:00 - 16:30 h
- Theorie (2)
- 16:30 - 18:00 h
- Prüfung
TERMINE
Klicken Sie auf eine Veranstaltung, um zur Buchung zu gelangen.
[MEC id="6168"]